Frisches Obst und Gemüse haltbar machen: Die besten Methoden im Vergleich

Frisches Obst und Gemüse sind lecker, gesund und vielseitig. Doch leider sind sie auch schnell verderblich und müssen meist innerhalb weniger Tage verzehrt werden. Das ist schade, vor allem wenn du eine reiche Ernte aus deinem eigenen Garten hast oder regionale Produkte aus der Saison kaufen möchtest. Zum Glück gibt es verschiedene Methoden, um frisches Obst und Gemüse haltbar zu machen und so das ganze Jahr über zu genießen. In diesem Blogbeitrag stellen wir dir die gängigsten Methoden vor und zeigen dir die Vor- und Nachteile jeder Methode auf. So kannst du die beste Methode für dich auswählen und deine Speisekammer mit leckeren Vorräten füllen.

„Frisches Obst und Gemüse haltbar machen: Die besten Methoden im Vergleich“ weiterlesen

Wissenswertes rund um das Thema Erwerbsminderungsrente

Die Erwerbsminderungsrente, oder umgangssprachlich auch EU Rente genannt, wird dann gewährt, wenn ein Arbeitnehmer nicht mehr in der Lage ist zu arbeiten. Die Rente dient also als eine Art Absicherung, wenn Krankengeld oder andere Hilfen nicht mehr gezahlt werden. Im Folgenden findest Du wichtige Infos zum Thema.

„Wissenswertes rund um das Thema Erwerbsminderungsrente“ weiterlesen

Warum eine Zahnzusatzversicherung sinnvoll ist

Zähne sind wichtig für unsere Gesundheit, unser Wohlbefinden und unser Aussehen. Doch leider sind sie auch anfällig für Krankheiten, Unfälle und Verschleiß. Wenn dann eine zahnärztliche Behandlung oder ein Zahnersatz nötig wird, kann das schnell teuer werden. Denn die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen nur einen Teil der Kosten – und das auch nur für eine einfache Standardversorgung. Wer höhere Ansprüche hat oder sich eine bessere Qualität wünscht, muss oft tief in die eigene Tasche greifen.

Eine private Zahnzusatzversicherung kann hier Abhilfe schaffen. Sie erstattet die Kosten für zahnärztliche Leistungen, die nicht oder nur teilweise von der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) übernommen werden. Dadurch verringert sie den Eigenanteil bei hohen Zahnarztrechnungen oder übernimmt ihn sogar ganz. So können Sie sich eine optimale Versorgung Ihrer Zähne leisten, ohne finanzielle Sorgen zu haben.

„Warum eine Zahnzusatzversicherung sinnvoll ist“ weiterlesen

Welche Lebensmittel sind gut für den Darm?

Welche Lebensmittel sind gut für den Darm?

Der Darm ist ein faszinierendes Organ, das nicht nur für die Verdauung und die Nährstoffaufnahme zuständig ist, sondern auch eine wichtige Rolle für das Immunsystem, die Psyche und den Stoffwechsel spielt. Der Darm beherbergt Billionen von Mikroorganismen, die als Darmflora oder Mikrobiom bezeichnet werden und einen großen Einfluss auf unsere Gesundheit haben.

Eine gesunde Darmflora ist vielfältig, ausgewogen und in Harmonie mit dem Wirt. Eine gestörte Darmflora hingegen kann zu verschiedenen Beschwerden und Erkrankungen führen, wie zum Beispiel Reizdarmsyndrom, entzündliche Darmerkrankungen, Allergien, Autoimmunerkrankungen, Übergewicht oder Depressionen.

Die Ernährung ist einer der wichtigsten Faktoren, die die Darmgesundheit beeinflussen. Mit der richtigen Auswahl an Lebensmitteln können wir unsere Darmflora positiv unterstützen und damit unser Wohlbefinden fördern. In diesem Blogbeitrag stellen wir dir einige Lebensmittel vor, die gut für den Darm sind und warum sie das sind.

„Welche Lebensmittel sind gut für den Darm?“ weiterlesen

Entzündungshemmende Lebensmittel: Was sie sind und wie sie dir helfen können

Entzündungen sind eine natürliche Reaktion des eigenen Körpers auf eventuelle Krankheiten, Schäden oder Infektionen. Sie helfen, die Heilung zu fördern und Krankheitserreger zu bekämpfen. Allerdings können Entzündungen auch dauerhaft im Körper präsent sein und zu verschiedenen Problemen der Gesundheit führen, wie zum Beispiel Arthritis, Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Krebs.

Eine der Ursachen für chronische Entzündungen ist eine ungesunde Ernährung, die reich an Zucker, raffinierten Kohlenhydraten, tierischen Fetten und verarbeiteten Lebensmitteln ist. Diese Lebensmittel fördern die Bildung von sogenannten freien Radikalen, die Zellen schädigen und Entzündungen auslösen.

Umgekehrt gibt es auch Lebensmittel, welche die Eigenschaft haben Entzündungen zu hemmen oder zu lindern und den Körper vor freien Radikalen schützen. Solche Lebensmittel haben meist Antioxidantien, Vitamine, Mineralien und andere Nährstoffe, die das Immunsystem stärken und die Heilung unterstützen.

In diesem Blogbeitrag stellen wir dir einige der besten entzündungshemmenden Lebensmittel vor und erklären dir, wie sie dir helfen können.

„Entzündungshemmende Lebensmittel: Was sie sind und wie sie dir helfen können“ weiterlesen

Welche Lebensmittel sollte man nicht einfrieren?

Nicht allen Nahrungsmitteln bekommt das Tiefkühlen. Manche verlieren an Geschmack, Konsistenz, Vitamine oder Nährwert. Einige von Ihnen werden sogar unappetitlich und ungenießbar. Im Folgenden findest Du einige Beispiele für Lebensmittel, welche Du besser nicht einfrieren solltest:

„Welche Lebensmittel sollte man nicht einfrieren?“ weiterlesen

Abnehmen ohne Diät

Besonders zu Beginn der warmen Jahreszeiten ist der Wunsch bei vielen Menschen groß, einige Kilos an Gewicht zu verlieren. Besonders im Internet und einschlägigen Zeitschriften ist dabei vermehrt auf die verschiedensten Diäten zu stoßen. Verschiedenste Studien haben jedoch gezeigt, dass die meisten der Diäten eher nichts bringen und am Ende ein sogenannter Jo-Jo-Effekt eintritt. Im schlimmsten Fall wiegst Du mehr als vor deiner Diät. Deshalb solltest Du versuchen ohne Diät abzunehmen. In diesem Beitrag erfährst Du diesbezüglich wichtige Dinge, worauf zu achten ist.

„Abnehmen ohne Diät“ weiterlesen

Was ist ein gesundes Frühstück?

Direkt nach dem Aufstehen ist ein Frühstück für viele Menschen Pflicht. Bis heute gilt das Frühstück als wichtigste Mahlzeit für den Tag. Du kannst dir damit alle wichtige Vitamine und Nährstoffe für den Tag besorgen. Wichtig ist, dass Du gesund frühstückst. Nicht umsonst gibt es das Sprichtwort, das Du morgens wie ein König essen sollst. Ein gutes Frühstück ist also der optimale Start in den Tag.

„Was ist ein gesundes Frühstück?“ weiterlesen

Obst und Gemüse im Frühling

Der Frühling ist nicht nur der Monat, in dem viele Bäume und Gräser blühen. Es gibt auch immer mehr Obst- und Gemüsesorten aus heimischen Anbau. Demzufolge ist es in diesem Zusammenhang besser möglich, sich gesund und abwechslungsreich zu ernähren. In diesem Beitrag erfährst Du interessante Dinge, welche im Frühling bereits genossen werden können.

„Obst und Gemüse im Frühling“ weiterlesen

Wie kannst du das Immunsystem stärken?

Das Immunsystem des Menschen ist eines der wichtigsten Systeme des Körpers. In erster Linie ist das Immunsystem zur Gesunderhaltung des Körpers und zur Abwehr von Erregern aller Art verantwortlich. Wenn das Immunsystem geschwächt ist, ist der Körper anfälliger für Erkrankungen aller Art.

„Wie kannst du das Immunsystem stärken?“ weiterlesen