Der perfekte Büro-Look im Sommer – Stilvoll und professionell trotz Hitze

Wenn die Temperaturen steigen, stellt sich im Berufsalltag oft die Frage: Was ziehe ich an? Die Herausforderung besteht darin, trotz der Hitze professionell und angemessen gekleidet zu sein. In diesem Blogbeitrag erfährst du, wie du im Büro sommertauglich und stilvoll bleibst, welche Etiketten es gibt, wie du mit Vorurteilen umgehst und was dein Chef in Sachen Kleidung fordern kann – und was nicht.

Büro-Look im Sommer – Was sagt das Etikett?

In vielen Unternehmen gibt es eine Art Dresscode, der auch im Sommer seine Gültigkeit behält. Klassisch, konservativ und bedeckt lautet oft die Devise. Für Männer bedeutet das in der Regel lange Hosen und Hemden, für Frauen Hosenanzüge, Kostüme oder Kleider, die mindestens knielang sind. Doch es gibt auch Spielraum: Viele Unternehmen lockern ihre Kleidervorschriften im Sommer etwas.

Vorurteile ausräumen

Werbung

Es gibt das Vorurteil, dass leichte Sommerkleidung weniger professionell wirkt. Doch das stimmt so nicht. Wichtig ist, dass die Kleidung sauber, gebügelt und von guter Qualität ist. Auch im Sommer kannst du mit Leinenhosen, dünnen Blazern oder eleganten Sandalen seriös und kompetent wirken.

Tipps für die passende Sommerkleidung im Büro

  • Wähle atmungsaktive Materialien: Leinen, Baumwolle und Seide helfen dir, bei hohen Temperaturen einen kühlen Kopf zu bewahren.
  • Achte auf die Passform: Zu enge Kleidung kann unangenehm sein und schwitzen fördern. Eine lockere Passform sorgt für Luftzirkulation.
  • Setze auf dezente Farben: Knallige Farben können schnell unprofessionell wirken. Greife lieber zu Pastelltönen oder klassischem Weiß, Blau und Grau.
  • Accessoires sind dein Freund: Ein elegantes Tuch oder eine schicke Uhr können dein Outfit aufwerten und gleichzeitig sommertauglich sein.

Rechtliche Aspekte der Bürokleidung im Sommer

Dein Chef hat das Recht, einen gewissen Dresscode vorzuschreiben, solange dieser nicht diskriminierend ist und die Persönlichkeitsrechte wahrt. Das bedeutet, dass er zum Beispiel verlangen kann, dass du keine Flip-Flops oder zu kurze Shorts trägst. Allerdings muss er auch Rücksicht auf die Temperaturen nehmen und kann nicht erwarten, dass du bei 30 Grad im Anzug erscheinst.

Was kann der Chef fordern und was nicht?

Dein Chef kann eine angemessene Kleidung verlangen, die dem Ansehen des Unternehmens entspricht. Er kann jedoch nicht verlangen, dass du Kleidung trägst, die deine Gesundheit gefährdet oder dich unverhältnismäßig belastet. Wenn du dir unsicher bist, sprich am besten direkt mit deinem Chef oder der Personalabteilung.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass du auch im Sommer stilvoll und angemessen im Büro erscheinen kannst. Achte auf hochwertige Materialien, eine gute Passform und dezente Farben. Vergiss nicht, dass ein gepflegtes Äußeres und eine professionelle Ausstrahlung nicht von der Jahreszeit abhängen. Mit diesen Tipps bist du bestens für den Büro-Sommer gerüstet!

Dieser Blogbeitrag soll dir dabei helfen, auch bei hohen Temperaturen den passenden Büro-Look zu finden. Denke daran, dass ein gutes Outfit nicht nur aus Kleidung besteht, sondern auch aus Selbstbewusstsein und Wohlbefinden. Kleide dich so, dass du dich wohl fühlst und deine Arbeit optimal erledigen kannst. Viel Erfolg und einen stilvollen Sommer im Büro! Du solltest generell auch immer mit deinem Chef oder Vorgesetzten reden. Im individuellen Fall gibt es sicherlich auch spezielle Regelungen. Es gibt aber generell viele Möglichkeiten, um im Beruf stilvoll durch den Sommer zu kommen.

Büro-Look Sommer

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert